Nationale und Internationale Einzelturniere

Im Laufe meiner 50-jährigen Fernschachzeit habe ich zahlreiche Turniere in beiden Bereichen gespielt. Zu den aus meiner heutigen Sicht noch wichtigen ersten Erfolgen gehören die folgenden Turniere:

Artikel Bild 1 Nationale Turniere

BdF Jubiläumsturnier 1988 1.Platz

32. Deutsche Senioren Fernschachmeisterschaft 2007 1.Platz

39. Deutsche Fernschachmeisterschaft 2009 3.Platz

43. Deutsche Senioren Fernschachmeisterschaft 2009 2. Platz

Artikel Bild 2

Internationale Turniere

6. Baltic Sea Tournament 1992 3.Platz

Bakharov Memorial 1994 4.Platz

Slade Milan Memorial 2008 4.Platz

WCCC 40 CT Kandidatenturnier 2020 1.Platz

Artikel Bild 3

Neben dem Finale der 22. Weltmeisterschaft ist für mich noch ein weiteres Turnier von großer Bedeutung: das Efim Bogoljubov Memorial A Einladungsturnier des ukrainischen Schachverbandes

In dem vom ukrainischen Schachverband organisierten doppelrundigen Einladungsturnier, dem Efim Bogoljubov Memorial A, holte ich mir 2010 endlich die dritte und letzte GM-Norm, unter anderem dank dreier eindrucksvoller Siege gegen den amtierenden deutschen Einzelmeister SIM Uwe Mehlhorn (2513), gegen den ukrainischen Vertreter SIM Oleg Saenko (2553) und gegen die für Portugal angetretene Maria Gil (2603). Nach dem IM-Titel (1996) und dem SIM-Titel (2003) fand die Verleihung des GM-Titels im September 2010 anlässlich des ICCF Kongresses im türkischen Antalya statt. Ich ließ es mir nicht nehmen, Urkunde und Medaille persönlich in Antalya entgegen zu nehmen.

Hier geht es zum Bogoljubov Memorial

Artikel Bild 1

Germany Advanced Masters 09-A

Dieses Einladungsturnier der Kategorie 10 des Deutschen Fernschachbundes habe ich gerne angenommen, obwohl ich zukünftig keine Mannschaftsturniere mehr spielen werde, weder national noch international. Es ist aufgrund der übermächtig gewordenen Schachengines praktisch unmöglich geworden, überhaupt noch eine Fernschachpartie zu gewinnen. In diesem Turnier, das am 15.10.2024 startet, reicht bereits ein einziger Sieg für eine GM-Norm. Das schafft noch einmal Platz für Träume..
Im Nachherein sind mir allerdings Zweifel gekommen, denn was ist heute eine beim ICCF erzielte Norm überhaupt noch wert? Waren im Bogoljubov Memorial der Kategorie 12 (!), in dem ich meine dritte GM-Norm erzielte, noch 3 Siege notwendig, genügt heute bereits in einem Turnier der Kategorie 10 oder 11 ein einziger Sieg für die GM-Norm. Welcher Wertverlust hat hier stattgefunden in nur wenigen Jahren! Vollkommen lächerlich wird es, wenn in einem dieser Turniere ein Spieler frühzeitig hinschmeißt, wie kürzlich geschehen, alle restliche 14 Spieler alle Partien remisieren und dank des kampflosen Punktes alle 14 Spieler eine GM-Norm geschenkt bekommen. Schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden!

Hier geht es zum Germany Advanced Masters 09-A >

Artikel Bild 1

WS/GMN/A/11

Dieses internationale Normenturnier ist wie das gerade gestarte Einladungsturnier des BdF deshalb interessant für mich, weil auch in diesem Turnier der Kategorie 10 ein einziger Sieg für eine GM-Norm reicht.

Hier geht es zum WS/GMN/A/11